Aktuelles
PREMIERE: 4. Fall Mord(s)dinner im Gasthaus Allgäu im September

Schultheater: Wir sind im Programm RÜCKENWIND des Kultusministeriums


Schulen können unsere Theaterstücke über das Programm Rückenwind buchen. Die Kosten werden vom Kultusministerium übernommen. Die Coronazeit hat vor allem bei Kinder und Jugendliche gravierende Spuren hinterlassen... Wir greifen in unseren Theaterstücken viele wichtige Themen auf wie z.B. Umgang miteinander, Selbstwirksamkeit, Vielfalt, Stärkung des Selbstwertgefühls, social media ... Von Klasse 3 bis Klasse 10.
-> Mehr Infos zum Präventionstheater
Openair-Improtheater in Kornwestheim am Sa 17.09. im Biergarten

Wir sind im Ludwigsburger Wimmelbuch!
Wir freu
en uns so! Was für eine wundervolle Idee: 
das Wimmelbuch. Es ist bunt und voller Vielfalt!
Wir sagen von Herzen Danke an das Online Magazin "Hallo Ludwigsburg". Wir sind stolz, dass wir im Wimmelbuch auf dem Akademiehof mit dabei sind. Wer findet uns?


das Wimmelbuch. Es ist bunt und voller Vielfalt!
Wir sagen von Herzen Danke an das Online Magazin "Hallo Ludwigsburg". Wir sind stolz, dass wir im Wimmelbuch auf dem Akademiehof mit dabei sind. Wer findet uns?
Q-rage - Couragiertes Theater
Seit 2004 schlägt unser Herz für das Theater Q-rage. Wir nehmen q-ragiert (couragiert) jede Herausforderung an und lieben es für den jeweiligen Anlass das passende Theater zu liefern... Unser Grundsatz bei all unserem Tun ist, dass unser Herz dabei lacht. So springt die Begeisterung auf das Publikum über und bringt dessen Herz zum Tanzen...
Begonnen hat alles mit Improvisationstheater und unserer charmanten Moderation. Weiter ging es mit Präventionstheater an Schulen. Hier bietet Theater die große Chance Themen pädagogisch aufzubereiten und zum Nachdenken anzuregen. Grundsätzlich setzen wir gerne die Humorbrille auf, regen zum Blick über den Tellerrand an und bringen gekonnt die gewünschten Inhalte auf die Bühne.
Wir lieben die Rollenwechsel, besonders bei unseren eigenen Theaterproduktionen wie der BusKultour oder unserem Mord(s)dinner. Unsere Veranstaltungen sind in der Regel sehr exklusiv, da wir kleine Spielorte bevorzugen, damit das Publikum uns ganz nah erleben kann. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch Massen begeistern ...
Begonnen hat alles mit Improvisationstheater und unserer charmanten Moderation. Weiter ging es mit Präventionstheater an Schulen. Hier bietet Theater die große Chance Themen pädagogisch aufzubereiten und zum Nachdenken anzuregen. Grundsätzlich setzen wir gerne die Humorbrille auf, regen zum Blick über den Tellerrand an und bringen gekonnt die gewünschten Inhalte auf die Bühne.
Wir lieben die Rollenwechsel, besonders bei unseren eigenen Theaterproduktionen wie der BusKultour oder unserem Mord(s)dinner. Unsere Veranstaltungen sind in der Regel sehr exklusiv, da wir kleine Spielorte bevorzugen, damit das Publikum uns ganz nah erleben kann. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch Massen begeistern ...